Häusliche Krankenpflege
Um Sie optimal versorgen zu können, sind wir ständig bestrebt, unseren hohen Pflegestandard bei der Arbeit am Patienten weiter zu perfektionieren. Dazu wird unser Personal ständig geschult, um fachlich auf dem neuesten Stand zu sein – so können wir bei Ihnen eine optimale Versorgungssituation gewährleisten. Wir arbeiten dabei nach den anerkannten, fachlich fundierten Expertenstandards der Pflege. Unsere Arbeit trägt dazu bei, dass Krankenhaus- und Heimaufenthalte möglichst vermieden werden und ärztliche Behandlungsziele umgesetzt werden können.
Als moderner ambulanter Pflegedienst sind wir uns unserer Verantwortung bewusst. Der Verantwortung, die wir gegenüber den Menschen haben, die wir pflegen. Aber auch als Unternehmen möchten wir unseren ökologisch verantwortungsvollen Beitrag für die Umwelt leisten. Derzeit sind wir dabei, ein CO2-neutrales Pflegekonzept zu erarbeiten – gerne nehmen wir dazu auch Ihre Ideen auf und verfolgen diese in einem gemeinsamen Sinne weiter
Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen in der eigenen Wohnung bei den Dingen, die alleine nicht mehr zu bewältigen sind: zum Beispiel bei der täglichen Körperpflege, beim Aufstehen und Zubettgehen oder beim An- und Auskleiden. Wir kaufen auch für Sie ein, helfen im Haushalt, fahren und begleiten Sie zu Arztbesuchen, Behördenterminen oder auch zum Frisör… Unsere gut ausgebildeten Pflegekräfte übernehmen außerdem die medizinische Versorgung nach ärztlicher Verordnung. So können Sie in Ihrer eigenen Wohnung weiterhin ein selbstbestimmtes Leben führen und genießen.
SPRECHEN SIE UNS AN: 036428 / 5493-0
Unsere Mobilen Dienste unterstützen Sie zu Hause unter anderem bei:
Über die Pflegekasse / Krankenkassen können Sie viele dieser Leistungen finanzieren. Wir informieren Sie zu Ihren gesetzlichen Ansprüchen und unterstützen Sie dabei, die richtige Versorgungsform zu finden.
Ein Auszug unserer Leistungen:
Sozialgesetzbuch XI (SGB II)
Körperpflege
An- und Auskleiden
Hilfe beim Toilettengang
Hilfe bei der Mobilität
Beratung und Hilfe bei Inkontinenz
Hilfe bei der Nahrungsaufnahme
Hauswirtschaftliche Versorgung
Sozialgesetzbuch V (SGB V)
Verbandswechsel
Dekubitusbehandlung
Einreibung, Umschläge
Medikamentengabe
Katheterspülung, Katheterwechsel, Einlauf
Verabreichen von Injektionen
Inhalation