Über uns
Seit 1993 sind wir als Pflegedienstleister in Thüringen zuhause. Inzwischen haben wir uns an vier Standorten in Thüringen und Sachsen mit langjährigen zufriedenen Mitarbeitenden und Patienten etabliert. Wir haben die Individualität des Einzelnen mit all seinen Wünschen im Blick, zeichnen uns durch hohe Qualitätsanforderungen sowie gut bezahlte Jobs und Wertschätzung unserer Mitarbeitenden aus.
Zusammenarbeit
Bei care & mehr wissen wir, dass qualifizierte Pflege und Unterstützung nicht allein durch unsere Bemühungen möglich sind. Deshalb freuen wir uns außerordentlich über die Unterstützung und die langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren geschätzten Partnern.
An dieser Stelle möchten wir uns von Herzen bei Ihnen bedanken. Ihre Partnerschaft hat uns geholfen, unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern und sicherzustellen, dass unsere Kunden die bestmögliche Pflege und Betreuung erhalten.
Gemeinsam setzen wir uns für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Kunden ein, und wir schätzen Ihre Unterstützung und Ihr Engagement, um dieses Ziel zu erreichen. Auf weitere erfolgreiche Jahre der Zusammenarbeit und der qualifizierten Pflege!
Vielen Dank,
Ihr Team von care & mehr
Wir haben unsere Fahrzeugflotte einem beeindruckenden Upgrade unterzogen! Unsere Transportservices bieten nun, dank der Umstellung auf die neuesten Fahrzeugkategorien, ein Höchstmaß an Komfort auf dem Weg zu unseren Einrichtungen.
Mit permanent installierter Klimatisierung, optionaler Standheizung und der Einführung der „Rolli Mobile“ an jedem unserer Standorte setzen wir neue Maßstäbe. Diese Verbesserungen steigern nicht nur Ihre Sicherheit, sondern auch den Schutz unserer Umwelt.
Darüber hinaus arbeiten wir aktiv an der Entwicklung eines
CO2-neutralen Pflegekonzepts. Wir sind immer offen für Ideen und Anregungen von unseren Kunden und Partnern und setzen diese gemeinsam um.
Erfahren Sie mehr über unseren erstklassigen Fahrdienst in Chemnitz und die Innovationen von care & mehr GmbH Pflege & Services, einschließlich unserer Bemühungen für eine CO2-neutrale Zukunft!
MDK bzw. MD-Prüfergebnisse
MD* Prüfung 2023: Note: 1,2
MDK* Prüfung 2019: Note: 1,0
MDK* Prüfung 2018: Note: 1,0
MDK* Prüfung 2016: Note: 1,0
MDK* Prüfung 2015: Note: 1,0
MDK* Prüfung 2014: Note: 1,0
MDK* Prüfung 2013: Note: 1,2
MDK* Prüfung 2012: Note: 1,1
* Medizinischer Dienst (der Krankenversicherung).
Insgesamt gelten für den Medizinischen Dienst in seiner Bewertung der Pflegedienste 46 Qualitätsbereiche (u. a. Pflegerische Leistungen, Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen, Pflegerische Leistungen, Dienstleistung und Organisation, Befragung der Pflegebedürftigen).
Qualitätsbereich | Beispielhafte Fragestellungen |
---|---|
Pflegerische Leistungen | Beachten die Angestellten des Pflegediensts die individuellen Wünsche zur Körperpflege gem. der vereinbarten Leistungserbringung? Werden individuelle Ressourcen und Risiken bzgl. Ausscheidungen ermittelt, falls das Personal hierzu vertraglich Pflegeleistungen durchführt? |
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen | Inwieweit entsprechen die pflegerischen Maßnahmen der ärztlichen Verordnung? Werden die Leistungen sachgerecht bzw. nach aktuellem Wissensstand durchgeführt? |
Dienstleistung und Organisation | Welche Fortbildungen durchlaufen die Angestellten (z. B. Erste-Hilfe-Kurse)? Wie ist das Beschwerdemanagement im Dienst geregelt? Wie groß ist die Einsatzbereitschaft der Pflegenden? Arbeitet der Pflegedienst datenschutzkonform? |
Befragung der Pflegebedürftigen | Welche Information gibt der ambulante Pflegedienst? Bezieht das Personal die individuellen Wünsche der Pflegebedürftigen mit ein? Wie verhalten sich die Pflegenden? Sind die Pflegebedürftigen mit den hauswirtschaftlichen Leistungen zufrieden? |